Medieneinsatz im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht

Fachübergreifende Perspektiven auf zentrale Fragestellungen

Medieneinsatz im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Joachim Herz Stiftung Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 200 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 3,3 MB

Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.

Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenz­rechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.

Medien sind heute ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts. Durch die fortschreitende Einführung und Weiterentwicklung digitaler Medien stellt sich aus fachdidaktischer Perspektive unter anderem die Frage, welche Funktionen Medien - seien sie analog oder digital - beim Lernen einnehmen können. Vor diesem Hintergrund hat das interdisziplinäre Autorenteam - das neben den Didaktiken der Naturwissenschaften auch die der Mathematik und Informatik vertritt - zentrale Fragestellungen rund um den Einsatz von Medien im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht sowie an der Schnittstelle zu außerschulischen Lernorten aufgegri en. Anhand konkreter Beispiele wie etwa dem Modellexperiment zur Entstehung der Mondphasen oder dem Einsatz von digitalen Medien bei Führungen für Schulklassen im Deutschen Museum werden in fünf anschaulichen Kapiteln fachdidaktisch begründete Potenziale des Medieneinsatzes aufgezeigt. Im abschließenden sechsten Kapitel wird eine Heuristik vorgeschlagen, um den Medieneinsatz im Fachunterricht zu beschreiben.

Themenfelder sind: Funktionen von Medien im Unterricht, Bedienung und Benutzung von digitalen Medien, digitale Medien für Innovationen nutzen, digitale Medien zur Diagnose von Schülerleistungen, Medien zur Vernetzung von Lernorten.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen: