Michael Haneke

Im Dialog: Psychoanalyse und Filmtheorie Band 12

Michael Haneke
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Psychosozial-Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 195 (Druckfassung)
Format: PDF
Download: 24,7 MB
PDF eBook-Download
24,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Der preisgekrönte österreichische Regisseur und Drehbuchautor Michael Haneke (geb. 1942) erlangte durch seine anspruchsvollen, sozialkritischen Filme weltweit Anerkennung. Seine Geschichten sind aus der Realität unserer Gesellschaft resultierende Alpträume, die einen Einblick in unsere soziokulturelle Conditio humana mit ihren apokalyptischen Gewalt- und Zerstörungsfantasien erlauben. Im Jahr 2001 gelang Haneke mit seinem siebten Kinofilm Die Klavierspielerin endgültig der internationale Durchbruch. Das weiße Band (2009) brachte ihm die Goldene Palme in Cannes und die erste Oscarnominierung ein. Schließlich gewann er mit dem kammerspielartigen Drama Liebe (2012) nicht nur erneut die Goldene Palme, sondern den Oscar für den besten fremdsprachigen Film.

Mit Beiträgen von Eva Berberich, Isolde Böhme, Andreas Hamburger, Susanne Kappesser, Katharina Leube-Sonnleitner, Gerhard Midding, Bert Rebhandl, Astrid Riehl-Emde, Gerhard Schneider, Dietrich Stern, Marcus Stiglegger, Edeltraud Tilch-Bauschke und Ralf Zwiebel

Die Schriftenreihe Im Dialog: Psychoanalyse und Filmtheorie basiert auf den gleichnamigen Mannheimer Filmseminaren im Cinema Quadrat. Psychoanalytiker und Filmwissenschaftler widmen sich in den Bänden jeweils einem herausragenden Regisseur und beleuchten die Themen, Motive und Strukturen der Filme und des Gesamtwerks unter der Oberfläche der filmischen Erzählungen.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Claire Denis
eBook-Download PDF
34,99 €
Cinépassion – Coming of Age
eBook-Download PDF
24,99 €
Cinépassion – The Sequel
eBook-Download PDF
29,99 €
Die Coen-Brüder
eBook-Download PDF
19,99 €
Filmräume – Leinwandträume
eBook-Download PDF
17,99 €
Das Fremde im Film
eBook-Download PDF
15,99 €
Der Soundtrack unserer Träume
eBook-Download PDF
19,99 €
Thomas Auchter: Winnicott verstehen
eBook-Download PDF
32,99 €