Baruch de Spinoza: Theologisch-politische Abhandlung (Tractatus theologico-politicus)

Kritik an der religiösen Intoleranz und ein Plädoyer für eine säkularisierte Gesellschaftsordnung

Baruch de Spinoza: Theologisch-politische Abhandlung (Tractatus theologico-politicus)
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Good Press
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 408 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 702 kB
EPUB eBook-Download
1,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Baruch de Spinozas 'Theologisch-politische Abhandlung' (Tractatus theologico-politicus) ist eine wegweisende Arbeit, die kontroverse Fragen sowohl der Theologie als auch der Politik behandelt. Mit einem klaren und analytischen Stil untersucht Spinoza die Beziehung zwischen Religion und Staat, und argumentiert für die Trennung von Kirche und Staat. Er stellt die Idee der göttlichen Offenbarung in Frage und plädiert für eine Vernunft basierte Interpretation religiöser Schriften. Das Buch ist ein Meilenstein der Aufklärung und ein wichtiger Beitrag zur Entstehung moderner politischer Theorien. Spinozas rationale Argumentation und mutige Ansichten machen dieses Werk zu einem einflussreichen Klassiker der Philosophie.