Kordula Schnegg: Antike Geschlechterdebatten

Die soziale Verortung der Frauen und Männer in der griechisch-römischen Antike

Kordula Schnegg: Antike Geschlechterdebatten
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1. Auflage
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 91 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 1,4 MB
EPUB eBook-Download
11,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Geschlecht ist ein zentrales Kriterium für die Ordnung des sozialen Raumes. Das gilt nicht nur für gegenwärtige, sondern auch für vergangene Gesellschaften. In der griechisch-römischen Antike waren Verhaltensregeln und Handlungsmöglichkeiten durchweg geschlechtlich markiert. Den Frauen und den Männern wurden klare Rollen in ihrer Gemeinschaft zugewiesen. Dass die daraus resultierende Geschlechterordnung ein mächtiges Instrument war, um die Gemeinschaft zu regulieren, lässt sich aus antiken Quellen erschließen. Der Band skizziert antike Geschlechterverhältnisse anhand von drei historischen Beispielen: Er diskutiert die Position der Ehefrau im griechischen Haushalt, geht der Frage nach der "idealen" Männlichkeit in Rom nach und beleuchtet das öffentliche Auftreten einer Römerin in einer politischen Ausnahmesituation.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Kelly Link: Seltsame Geschehnisse
eBook-Download EPUB
17,99 €
Joanna Russ: Erwachende Welten
eBook-Download EPUB
17,99 €
Joanna Russ: In fernen Gefilden
eBook-Download EPUB
17,99 €
Samuel R. Delany: Das Einstein-Vermächtnis
eBook-Download EPUB
17,99 €
Edith Löhle: Bible Bad Ass
eBook-Download EPUB
18,99 €
Samuel R. Delany: Babel-17
eBook-Download EPUB
17,99 €
Ursula K. Le Guin: Immer nach Hause
eBook-Download EPUB
37,99 €
Paul Brodowsky: Väter
eBook-Download EPUB