Ulrich Felder: Apophatik als Lösungsformel für den interreligiösen Dialog?

Das Konzept der negativen Theologie in den pluralistischen Religionstheorien von John Hick und Perry Schmidt-Leukel

Ulrich Felder: Apophatik als Lösungsformel für den interreligiösen Dialog?
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1., Auflage
Verlag: Echter Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 409 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 1,2 MB
EPUB eBook-Download
42,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

In der Diskussion um den interreligiösen Dialog leistet auch die pluralistische Religionstheorie ihren Beitrag. Sie versucht den Nachweis zu erbringen, dass die großen Weltreligionen allesamt gleichberechtigte Heilswege zu Gott darstellen. In dieser gegenwärtig äußerst populären Theorie nimmt das Konzept der Unerkennbarkeit Gottes ein (Apophatik / negative Theologie) eine Schlüsselrolle ein: Weil Gott unerkennbar ist, kann keine Weltreligion für sich beanspruchen, dass sie der einzige Heilsweg zu Gott ist. Besonders die beiden breit rezipierten Theorieversionen von John Hick und Perry Schmidt-Leukel bauen auf dem Grundmoment der Unerkennbarkeit Gottes auf. In beiden Theorien fungiert die apophatische Theologie als Basisprämisse. Die Arbeit von Ulrich Felder weist jedoch nach, dass das Konzept der apophatischen (negativen) Theologie in den pluralistischen Religionstheorien von John Hick und Perry Schmidt-Leukel verkürzt rezipiert wird und damit als Basisprämisse nicht haltbar ist.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Johannes Lähnemann: Lernen in der Begegnung
eBook-Download EPUB
28,00 €
Apokalypse
eBook-Download EPUB
9,99 €
Predigtstudien 2023/2024 - 2. Halbband
eBook-Download EPUB
21,99 €
Musik
eBook-Download EPUB
9,99 €
Friede
eBook-Download EPUB
9,99 €
Nancy Guthrie: Besser als Eden
eBook-Download EPUB
9,99 €
Predigtstudien 2023/2024 - 1. Halbband
eBook-Download EPUB
21,99 €
Erich Garhammer: Genie und Gendarm
eBook-Download EPUB
12,99 €