Manfred Spitzer: Aufklärung 2.0 (Wissen & Leben)
Gehirnforschung als Selbsterkenntnis

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Fassung: | 1. Auflage |
Verlag: | Schattauer |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 239 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 5,1 MB |
Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.
Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenzrechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.
Ein Titel aus der Reihe
Wissen & Leben
Herausgegeben von Wulf Bertram
Überlassen Sie das Denken nicht anderen!
"Wir können es uns nicht leisten, nicht nachzudenken. Die Zeit ist reif für eine Aufklärung 2.0."
… ist die Quintessenz der neuesten Anthologie von Manfred Spitzer. Auf gewohnt originelle Art stellt er die neuesten Erkenntnisse der Neurowissenschaft zu unserem Handeln, Denken und Fühlen vor:
- Warum sind wir neugierig und warum treten wir so oft in Fettnäpfchen?
- Hilft Vertrauen bei Schweinegrippe und Schmerzensgeld bei Schmerzen?
- Warum sollten wir nett zu den Alten sein und manchmal auch stolz auf uns selber?
- Sollen wir mehr Theater und weniger mit dem Computer spielen?
- Was machen Graffiti mit uns, und was passiert, wenn wir "rot" sehen?
Ungewöhnliche Fragen à la Spitzer - mit ebenso überraschenden Antworten, die viele unserer so genannten kleinen Schwächen beleuchten und zeigen, wo sie durchaus Stärken sein können und in Evolution oder Sozialisation ihren Sinn haben: Gehirnforschung als Selbsterkenntnis!
"Aufklärung 2.0" ist der zweite Band der neuen Schattauer-Reihe "Wissen & Leben".