Talea Kant: BDSM für Einsteiger
der/die DOMinante

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Verlag: | epubli |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 28 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 46 kB |
Dominanz ist mehr als Machtspiele, sie bedeutet Verantwortung, Achtsamkeit und die Fähigkeit, eine Rolle bewusst und reflektiert einzunehmen. Dieses Buch richtet sich an alle, die die Rolle des Doms entdecken oder vertiefen möchten, und bietet einen praxisnahen Leitfaden für einen verantwortungsvollen Umgang mit Dominanz im BDSM-Kontext.
Ausgehend von der Frage, warum jemand Dominanz leben möchte, zeigt das Buch, wie wichtig es ist, die eigenen Grenzen zu kennen und klare Motivation zu entwickeln. Es behandelt grundlegende Prinzipien wie "Safe, Sane, Consensual" (SSC) und "Risk-Aware Consensual Kink" (RACK) und erklärt, wie Regeln, Erwartungen und Kommunikation eine sichere Basis für jede Session schaffen.
Ein Schwerpunkt liegt auf der praktischen Umsetzung: Wie gestaltet man erste Schritte als Dom? Wie lassen sich Sessions sicher planen, mit Nervosität umgehen oder kleine Aufgaben und Rituale einbauen, die Vertrauen und Dynamik fördern? Ebenso werden Themen wie Feedback, Aftercare und der Umgang mit Fehlern ausführlich beleuchtet, denn Dominanz bedeutet auch, Verantwortung für die Sub zu übernehmen, Unsicherheiten offen anzusprechen und aus Erfahrungen zu lernen.
Darüber hinaus widmet sich das Buch der Frage, wie sich die Rolle des Doms von der privaten Persönlichkeit abgrenzen lässt, ohne an Authentizität zu verlieren. Es geht um Integrität, um den Aufbau von Vertrauen, sowohl beim ersten Online-Kontakt als auch beim persönlichen Treffen, und um die Balance zwischen Lust, Macht und Fürsorge.
Am Ende steht eine klare Botschaft: Die Rolle des Dom kann zutiefst erfüllend sein. Es bietet die Möglichkeit, Nähe und Hingabe bewusst zu gestalten, intensive Dynamiken zu erleben und gleichzeitig Sicherheit, Vertrauen und Verantwortung in den Mittelpunkt zu stellen. Dieses Buch ermutigt dazu, Dominanz nicht oberflächlich zu konsumieren, sondern sie bewusst, verantwortungsvoll und mit Freude zu leben.