Eduard von Keyserling: Beate und Mareile

Eine Reise in die Welt des deutschen Adels: Liebe, Konventionen und feine Gesellschaft im 20. Jahrhundert

Eduard von Keyserling: Beate und Mareile
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Good Press
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 89 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 627 kB
EPUB eBook-Download
1,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Eduard von Keyserlings Roman 'Beate und Mareile' entführt den Leser in die feine Gesellschaft des deutschen Adels zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Der Roman zeichnet sich durch eine präzise und subtile Sprache aus, die die Atmosphäre der Zeit und die Gefühlswelt der Protagonisten einfängt. Von Keyserling schafft es, die gesellschaftlichen Konventionen und die emotionalen Turbulenzen seiner Figuren auf eine meisterhafte Weise zu verweben. Das Werk wird oft mit dem naturalistischen Stil verglichen, jedoch behält von Keyserling eine eigenständige poetische Note bei. Als wichtiger Vertreter der deutschen Literatur um die Jahrhundertwende liefert von Keyserling mit 'Beate und Mareile' ein klassisches Werk, das die Welt des Adels und die Verwicklungen menschlicher Beziehungen mit fesselnder Präzision darstellt. Eduard von Keyserling, selbst Angehöriger des baltischen Adels, schöpft aus seinem eigenen Erfahrungsschatz, um die Welt seiner Figuren lebendig werden zu lassen. Seine detaillierte Beschreibung der gesellschaftlichen Normen und die feinen Nuancen der zwischenmenschlichen Beziehungen lassen seine Charaktere authentisch und facettenreich erscheinen. 'Beate und Mareile' ist ein Buch, das Liebhaber geschliffener Sprache, historischer Romane und psychologischer Charakterstudien gleichermaßen begeistern wird.