Begegnungen mit Wittgenstein

Ludwig Hänsels Tagebücher 1918/1919 und 1921/1922

Begegnungen mit Wittgenstein
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Haymon Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 220 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 1,6 MB
EPUB eBook-Download
16,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Ludwig Hänsel zählte zu den wenigen Freunden Ludwig Wittgensteins, denen dieser bis zu seinem Tode verbunden blieb. Seit der Zeit der gemeinsamen Kriegsgefangenschaft bei Monte Cassino pflegten die beiden Männer einen intensiven geistigen Austausch, den Hänsel in seinen Tagebüchern detailliert festgehalten hat. Die leidenschaftlichen Gespräche über religiöse und philosophische Probleme - u.a. über das Manuskript des Tractatus logico-philosophicus - machen trotz oft heftiger Dispute Hänsels Bedeutung als mitfühlender Freund und Berater deutlich, auf dessen Meinung Wittgenstein Wert legte. Darüber hinaus stellt die lebhafte Beschreibung der Gefangenschaft und der Jahre danach ein wertvolles Dokument europäischer Zeit- und Kulturgeschichte dar.

Ludwig Wittgenstein, geboren 1889 in Wien, von 1939 bis 1947 Professor für Philosophie in Cambridge, wo er 1951 starb. Er gilt als einer der zentralen Philosophen des 20. Jahrhunderts.

Ludwig Hänsel (1886-1959) war Mittelschullehrer für Deutsch und Französisch in Wien und verfasste mehrere Bücher und Aufsätze zu Fragen der Pädagogik, Psychologie, Philosophie, Religion und Literatur.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Peter Sloterdijk: Zeilen und Tage III
eBook-Download EPUB
29,99 €
Lauren Elkin: Nr. 91/92
eBook-Download EPUB
8,99 €
Frank Witzel: Uneigentliche Verzweiflung
eBook-Download EPUB
17,99 €
Frank Witzel: Uneigentliche Verzweiflung
Hörbuch-Download MP3
9,99 €
Walter Kempowski: Wenn das man gut geht!
eBook-Download EPUB
11,99 €
Erich Kästner: Notabene 45
eBook-Download EPUB
10,99 €