Helmut H. Schulz: Berichte von der Reichstagstribüne

Aus einer vergessenen Publikation

Helmut H. Schulz: Berichte von der Reichstagstribüne
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: neobooks
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 101 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 731 kB
EPUB eBook-Download
4,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Es gab keine Sperrklausel; dem zufolge bot das Parlament von Weimar ein buntes Bild aus kleinen und kleinsten Parteien und den großen Mehrheitsparteien. Was der Berichterstatter oben so sehr beanstandet, den Mangel an Wissen und Takt im Umgang der Parlamentarier miteinander und mit der Regierung, das erklärt sich aus der Ursprünglichkeit der Zusammensetzung des Parlamentes. Der Reichstag von 1919 war ein Neuling und musste seine Spielregeln neu erfinden. Die Revolution, die in den alten deutschen Ländern verschie-dene Kräfte und seltsame Koalitionen hervorgebracht hatte, brachte Frauen und Männer in den Reichstag, die in der Tat von ihren Frak-tionsführern gelenkt wurden. Während das Parlament Gesetze beriet, stand zum Beispiel Mitteldeutschland in hellem Aufstand und der so-zialdemokratische Reichswehrminister musste das Heer in die Auf-standsgebiet schicken; Freikorps und Rebellen lieferten sich Gefechte und gingen erbarmungslos mit ihren Gefangenen um.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Helmut H. Schulz: Das Deutsch Haus
eBook-Download EPUB
4,49 €
Helmut H. Schulz: Der Sündenfall
eBook-Download EPUB
2,99 €
Helmut H. Schulz: Victoria
eBook-Download EPUB
6,49 €
Helmut H. Schulz: Täter und Opfer
eBook-Download EPUB
6,99 €
Egon Erwin Kisch: Berliner Bohème
eBook-Download EPUB
15,99 €
Angela Steidele: Ins Dunkel
eBook-Download EPUB
Veronika Schuchter: Ernst Toller
eBook-Download EPUB
35,99 €
Miku Sophie Kühmel: Hannah
eBook-Download EPUB