Tarek Leitner: Berlin–Linz

Wie mein Vater sein Glück verbrauchte

Tarek Leitner: Berlin–Linz
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1. Auflage
Verlag: Christian Brandstätter Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 240 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 11,9 MB
EPUB eBook-Download
23,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

"Ich hielt das Leben meines Vaters für das allerunspektakulärste", sagt Tarek Leitner – keine Heldentaten, keine menschlichen Abgründe, keine tragischen Schicksalsschläge. Und doch berührt die Geschichte das Leben seiner Familie in der Bischofstraße in Linz. Dort war das Zentrum des Februaraufstands 1934, dort lebte Adolf Eichmann und der letzte vor dem Holocaust geborene Linzer Jude. Das Buch erzählt anhand zweier Reisen von Berlin nach Linz, einmal durch das nationalsozialistische Deutschland von 1938, einmal durch das in Trümmern liegende Deutschland von 1945, die bewegende Geschichte seines Vaters. Beide Male reiste er auf der Reichsautobahn: Einmal als 12-Jähriger am Steuer eines neu gekauften Wagens, einmal auf dem Fahrrad, das er gegen seine Uhr eingetauscht hatte. Konnte man damals überhaupt "unpolitisch" sein? Ist das Glück eines Menschen endlich, und wie viel davon verbraucht das Überleben im Krieg? Eine Erzählung über das Aufregende im vermeintlich Unspektakulären.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Tarek Leitner: Augenblicke der Republik
eBook-Download EPUB
20,99 €
Tarek Leitner: Wo leben wir denn?
eBook-Download EPUB
17,99 €
Tarek Leitner: Mut zur Schönheit
eBook-Download EPUB
17,99 €
Yasin Güler: vergeben statt vergelten
eBook-Download EPUB
13,99 €
Anna Lichtenstein: Das Leben ist dein Spiegel
Hörbuch-Download MP3
9,99 €
Astrid Korten: Die Stille vor Lilou
Hörbuch-Download MP3
14,95 €
Paul M.: Trauer
eBook-Download EPUB
9,99 €
Kajsa Arnold: 1 Farbe Violett: Rhys by night
Hörbuch-Download MP3
9,99 €