Walter Benjamin: Berliner Kindheit um Neunzehnhundert

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Fassung: | 1. Auflage |
Verlag: | FISCHER E-Books |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 90 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 692 kB |
Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.
Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenzrechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Autoren.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
Eine Tante, die wie ein Zauberwesen aus Fee und Vogel ihren Erker bewohnt, ein Zimmermädchen, das morgens Äpfel zum Braten in das Ofenrohr legt, der missverständliche Name der »Muhme Rehlen«, der dem Kind die Welt verstellt… Die Miniaturen Benjamins erzählen voller Zärtlichkeit und Melancholie von der verlorenen Welt der Kindheit, in der das Sprachspiel die Dinge auf den Kopf und wieder zurück auf schwankende Füße stellt.