C. Verhein: Blockadebrecher gegen Napoleon

Eine historische Erzählung aus der Zeit während der napoleonischen Fremdherrschaft auf Rügen

C. Verhein: Blockadebrecher gegen Napoleon
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Engelsdorfer Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 180 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 1,6 MB
EPUB eBook-Download
4,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Im Jahre 1807 schickte Napoleon Soldaten an die Küsten aller von ihm besetzten Länder, damit die im November 1806 verhängte Kontinentalsperre gegen England durchgesetzt wurde. Trotzdem schmuggelten Fischer mit ihren Zeesen (Segelboote für Schleppnetzfischerei) u.a. an der Westküste der Insel Rügen Getreide und andere landwirtschaftliche Erzeugnisse zu den vor der Küste kreuzenden englischen Schiffen, um dafür Kaffee, Tee, Rum, Gewürze, Stoffe und .andere Produkte aus den Kolonien einzutauschen. Dabei mussten die Blockadebrecher, so nannte man die Schmuggler, oft ihr eigenes Leben auf's Spiel setzen, wenn sie erfolgreich sein wollten. Durch den König von Westfalen, Jerome Bonaparte und Bruder Napoleons wird ein Schwadron Kavallerie nach Vorpommern entsandt, um die Kontinentalsperre gegen England durchzusetzen. Zwei dieser Kavalleristen fanden auf Rügen ihre Liebe fürs Leben und wechselten dadurch von den Blockadebewachern zu den Blockadebrechern. Anfangs erfüllen sie auch ihren militärischen Auftrag, doch nach und nach fanden sie Verständnis für die Einheimischen, desertierten schließlich und wurden selbst zu professionellen Schmugglern. In einer abenteuerlichen Flucht und mit Hilfe der Rügener Fischer entkamen sie den napoleonischen Feldjägern. Sie nahmen teil am Aufstand des Major Ferdinand von Schill 1809 in Stralsund, störten durch die Zerstörung von Brücken den Bau von Heeresversorgungsstraßen durch Vorpommern und bereiteten sich am Ende im Heer der Schweden auf die Völkerschlacht 1813 von Leipzig vor. Der heimatverbundene Autor schildert eine Handlung, die auf historischen Ereignissen beruht, sich jedoch überall an der Nord- bzw. Ostseeküste zu dieser Zeit ähnlich abgespielt haben könnte. Die damalige Überwachung der Küsten des napoleonischen Imperiums erinnert in frappierender Ähnlichkeit an die Grenzbewachung der DDR an der Ostseeküste.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

C. Verhein: Blockadebrecher gegen Napoleon
eBook-Download EPUB
4,99 €
C. Verhein: Blockadebrecher gegen Napoleon
eBook-Download EPUB
4,99 €
C. Verhein: Bärenfang
eBook-Download EPUB
4,99 €
C. Verhein: Bärenfang
eBook-Download EPUB
4,99 €
C. Verhein: Bärenfang
eBook-Download EPUB
4,99 €
Isa Schikorsky: Wer ohne Schuld ist
eBook-Download EPUB
3,99 €
J. H. Gelernter: Schatz der Armada
eBook-Download EPUB
9,99 €
Karin Wimmer: Sandstrandliebe
eBook-Download EPUB
4,99 €
Nele Andersen: Der Tote im Seebad
eBook-Download EPUB
2,49 €
Petra Tessendorf: Tod im Strandhaus
eBook-Download EPUB
10,99 €