Gunilla Budde: Blütezeit des Bürgertums

Bürgerlichkeit im 19. Jahrhundert

Gunilla Budde: Blütezeit des Bürgertums
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1., Aufl.
Verlag: wbg Academic in der Verlag Herder GmbH
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 155 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 1,2 MB
EPUB eBook-Download
17,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Das Bürgertum stellte in seiner Hochblüte zwischen dem Ende des 18. und dem Anfang des 20. Jahrhunderts eine Minderheit von im Schnitt 5 bis 15% dar, eine Minderheit allerdings, die mit Ihrer Mentalität und Ihren Werten eine unvergleichbare Ausstrahlungskraft besaß. Entstanden in scharfer Abgrenzung zum Adel und einzig im europäischen Kulturraum vorhanden, entwickelte diese kleine Klasse Tugenden und eine spezifische Kultur, die unsere westliche Welt bis heute fundamental prägt. Gunilla Budde analysiert die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Wurzeln, um dann alle wichtigen Aspekte des Bürgertums in seiner Hochzeit zu beleuchten: von der bürgerliche Öffentlichkeit mit Vereinen, Festen und ihrer spezifischen Repräsentanz, über Moralvorstellungen bis zur ökonomischen und politische Gefährdung des Bürgertums. Am Ende stellt sich die Frage, ob das Bürgertum als Klasse unwiederbringlich untergegangen ist, oder doch eine Renaissance erlebt.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Gunilla Budde: So fern, so nah
eBook-Download EPUB
29,99 €
Max Weber: Soziologische Grundbegriffe
eBook-Download EPUB
4,49 €
Max Weber: Typen der Herrschaft
eBook-Download EPUB
5,99 €
Rainer Gross: Allein oder einsam?
eBook-Download EPUB
29,00 €
Sylvia Schraut: Bürgerinnen im Kaiserreich
eBook-Download EPUB
16,99 €
Julia Cammann: Ich übersetze dir dein Kind
Hörbuch-Download MP3
17,95 €
Andrea Newerla: Wie Familie, nur besser
eBook-Download EPUB
17,99 €
Kursbuch 223
eBook-Download EPUB
9,99 €
Resonanz und Kritik
eBook-Download EPUB