Caesarenwahn

Ein Topos zwischen Antiwilhelminismus, antikem Kaiserbild und moderner Populärkultur

Caesarenwahn
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Böhlau Köln
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 390 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 15,7 MB
EPUB eBook-Download
45,00 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Hat unbegrenzte Macht einen schädlichen Einfluss auf die menschliche Psyche? Diese Vorstellung ist im populären Diskurs moderner Gesellschaften jedenfalls weit verbreitet. Im deutschsprachigen Raum findet sie sich verdichtet im Begriff des 'Caesarenwahns', seit Ludwig Quidde (1858–1941) am Ende des 19. Jahrhunderts am Beispiel des Kaisers Caligula und mit Blick auf Wilhelm II. ironisch aufzuzeigen versuchte, dass Autokraten ihrer Machtstellung wegen besonders anfällig für psychische Störungen seien. Der vorliegende Sammelband geht den Ursprüngen dieser Topik vom 'wahnsinnigen Herrscher' in der antiken Herrscherinszenierung sowie im Monarchiediskurs des 19. und frühen 20. Jahrhunderts nach und verfolgt ihre Wirksamkeit bis in die Gegenwart. An ausgewählten Beispielen der populären (v.a. filmischen) Inszenierung von Autokraten wird dabei aufgezeigt, wie die Einordnung des Herrschers als 'verrückt' der Simplifizierung der kritischen Auseinandersetzung mit abgelehnten Herrschaftsweisen dient.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Ben Kane: Sturm der Adler
eBook-Download EPUB
7,99 €
Ben Kane: Kampf der Adler
eBook-Download EPUB
7,99 €
Ben Kane: Rache der Adler
eBook-Download EPUB
7,99 €
Peter Eckhart Reichel: Ubu Rex Saxonia
Hörspiel-Download MP3
15,99 €
Helmut Werner: Tyranninnen
eBook-Download EPUB
2,99 €
Mary Beard: Die Kaiser von Rom
eBook-Download EPUB
Birgit Schönau: Neros Mütter
eBook-Download EPUB
18,99 €
Stephan Berry: Caligulas Schwager
eBook-Download EPUB
9,99 €
Mary Beard: SPQR
eBook-Download EPUB