Sonja Eismann: Candy Girls

Sexismus in der Musikindustrie

Sonja Eismann: Candy Girls
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Edition Nautilus
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 200 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 768 kB
EPUB eBook-Download
15,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Junge Frauen und ihre Körper – selbstverständlich normschön, jugendlich, sexy – sind das Rohmaterial, aus dem die Musikindustrie und die Logik des Pop gemacht sind. Sie werden in Songtexten angeschmachtet und fetischisiert, beschimpft und degradiert, sie dienen auf der Bühne und im Backstage als Projektionsfläche. Weibliche Fans werden als kreischende Masse oder willenlose Groupies betrachtet, nicht fähig zu einem ernsthaften Interesse an der Musik oder einem ernstzunehmenden Geschmack. Und wenn eine Frau als Künstlerin auftritt, dann ist sie zunächst eine Frau und erst dann eine Musikerin, dann ist ihr Körper entweder zu dick, zu dünn, zu perfekt oder sonst wie falsch, dann ist sie entweder Hure oder Heilige, und dann – plötzlich – ist sie sowieso zu alt.

In einer so wütenden wie lehrreichen Mischung aus Analyse und Abrechnung zeigt Sonja Eismann, wie tief Sexismus und Ageismus in die Musikindustrie eingeschrieben sind, wie wir als Konsument*innen den male gaze erlernt und verinnerlicht haben, wie Missbrauch und Pädosexualität in fast allen Szenen und Genres akzeptiert werden. Sie schreibt über alte Männer, die minderjährige Sängerinnen sexualisierte Songs performen lassen, über die scheinbare Unmöglichkeit eines richtigen Alterns, sexistischen Musikjournalismus, Superstars wie Taylor Swift, Beyoncé oder Peaches, über Feminizide in Songlyrics – und natürlich über Beispiele der selbstbewussten Aneignung, des Widerstands, der wütenden Mittelfinger gegen das Musikpatriarchat.

»Feminismus ist nicht Fun, er ist komplex und er kotzt die Leute an – und er macht Arbeit! Und die hat sich Sonja Eismann gemacht, indem sie mit Verve und Zorn und zahllosen Beispielen beweist, wie patriarchal es in der Musikindustrie immer noch zugeht.« Christiane Rösinger

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Laurie Penny: Sexuelle Revolution
eBook-Download EPUB
19,99 €
James Ball: Isn't it ironic?
eBook-Download EPUB
Jürgen Goldstein: Nick Drake
eBook-Download EPUB
19,99 €
Zu anders für die Macht?
eBook-Download EPUB
15,99 €
Alexander Kern: Udo Lindenberg
eBook-Download PDF
2,99 €
Alexander Kern: Udo Lindenberg
eBook-Download EPUB
2,99 €
Frank Jöricke: War's das schon?
eBook-Download EPUB
9,99 €
Franz Dobler: The Boy Named Sue
eBook-Download EPUB
2,99 €
We'd love to turn you on
eBook-Download EPUB
9,99 €