Martin Trageser: Carl Millöckers Leben und Werk im Spiegel der zeitgenössischen Presse

Martin Trageser: Carl Millöckers Leben und Werk im Spiegel der zeitgenössischen Presse
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Königshausen & Neumann
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 154 (Druckfassung)
Format: PDF
Download: 3,3 MB
PDF eBook-Download
18,90 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

»Man lebt viel zu wenig für die lange Zeit, die man tot sein muss«,

heißt es in der Operette Das Sonntagskind von Carl Millöcker. Das

Leben des Komponisten Carl Millöcker (1842–1899) währte nicht einmal

60 Jahre.

Wer war dieser Mann, der zu Lebzeiten weltweit für seine Operetten

Der Bettelstudent, Gasparone oder Der arme Jonathan gefeiert wurde

und der heute fast vergessen ist?

Vor allem zeigt dieses Buch, wie die Zeitgenossen den Komponisten

sahen und was die Zeitungen über seine Werke schrieben. Es soll aber

auch an sein umfangreiches Werk, das die Musik zu über hundert Possen

und Einaktern sowie zu über zwanzig abendfüllenden Operetten

umfasst, erinnern.

»Maestro Offenbach hat einen ebenbürtigen Rivalen gefunden«,

schrieb die Zeitung Die Debatte 1867 über den jungen Carl Millöcker.

Anlässlich seines 125. Todestags wäre es an der Zeit, sich mit seinem

Leben und Werk zu beschäftigen, um seine Operetten wieder auf die

Bühnen zu bringen. Dieses Buch soll einen Anstoß dazu geben.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Martin Trageser: Die Mountbattens
eBook-Download PDF
29,80 €
Edgar Allan Poe: Der Rabe
eBook-Download EPUB
0,99 €
Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften
eBook-Download EPUB
0,99 €
Edgar Allan Poe: Gesammelte Werke
eBook-Download EPUB
1,99 €
Felicitas Rose: Das Lyzeum in Birkholz
eBook-Download EPUB
1,99 €
Kyra Groh: Fake Dates and Fireworks
Hörbuch-Download MP3
24,95 €
Kyra Groh: Fake Dates and Fireworks
eBook-Download EPUB
12,99 €
Thomas Auchter: Winnicott verstehen
eBook-Download PDF
32,99 €