Dana Schmalz: Das Bevölkerungsargument

Wie die Sorge vor zu vielen Menschen Politik beeinflusst

Dana Schmalz: Das Bevölkerungsargument
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1., Originalausgabe
Verlag: Suhrkamp Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 142 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 1,5 MB

Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.

Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenz­rechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.

Gibt es das Zuviel an Wachstum nur an bestimmten Orten?

Um das Jahr 1800 lebten etwa eine Milliarde Menschen auf der Erde. Heute sind es mehr als acht Milliarden. Begleitet wurde dieses Wachstum immer wieder von Mahnungen, die letztlich auf den Ökonomen Thomas Malthus zurückgehen: Zu viele Menschen bedeuten Hunger, ökologische und gesellschaftliche Krisen.

Dana Schmalz zeigt, wie mit dem »Bevölkerungsargument« Politik gemacht wird: Ein Zuviel an Wachstum gibt es immer nur anderswo, im globalen Süden oder in marginalisierten Milieus. Regierungen nutzen das Argument, um reproduktive Rechte einzuschränken; rassistische Vorstellungen leiten nach wie vor die Entwicklungspolitik. Und neuerdings verweisen antifeministische Gruppierungen auf Geburtenraten, um ihre Verschwörungsideologien diskursfähig zu machen.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Elisabeth Pape: Halbe Portion
eBook-Download EPUB
18,99 €
Hu Anyan: Ich fahr Pakete aus in Peking
eBook-Download EPUB
19,99 €
Michael Butter: Die Alarmierten
eBook-Download EPUB
21,99 €
Fran Osrečki: Laien
eBook-Download EPUB
23,99 €
Jorge Barón Biza: Die Wüste und ihr Samen
eBook-Download EPUB
19,99 €
Heike Geißler: Verzweiflungen
eBook-Download EPUB
17,99 €
Martin Mulsow: Prekäres Wissen
eBook-Download EPUB
Thomas Bedorf: Bodenlos situiert
eBook-Download EPUB
20,99 €
Resonanz und Kritik
eBook-Download EPUB