Das Castillo Morales-Konzept

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Fassung: | 2. überarbeitete und erweiterte Auflage |
Verlag: | Thieme |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 192 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 18,2 MB |
<p><strong>Sicher durch das Castillo Morales-Konzept</strong></p> <p>Sie w&uuml;nschen sich umfassende Informationen zur therapeutischen Begleitung von Menschen mit muskul&auml;rer Hypotonie, orofazialen Funktionsst&ouml;rungen, neuromuskul&auml;ren Erkrankungen oder Fazialisparesen?</p> <p>Dann ist dieses Buch genau das Richtige f&uuml;r Sie!</p> <p>Erfahren Sie alles zu den Urspr&uuml;ngen des Konzeptes, den neurobiologischen und medizinisch-therapeutischen Grundlagen, Befund, den wichtigsten Beobachtungskriterien bis hin zum Behandlungsprozess im interdisziplin&auml;ren Verst&auml;ndnis.</p> <p>Zahlreiche Behandlungsbeispiele erleichtern Ihnen die Umsetzung in die Praxis. Lesen Sie, wie ein Kleinkind mit Down-Syndrom dank Therapie lernt zu stehen. Oder wie ein Patient mit Fazialisparese durch gezielte Alltagshilfen und &Uuml;bungen wieder besser trinken kann.</p> <p>Das Castillo Morales-Konzept - fr&uuml;her besser bekannt als Orofaziale Regulationstherapie - betont die Untrennbarkeit von K&ouml;rper und orofazialem Komplex. Castillo Morales-Therapeuten bieten gezielte Hilfen an, die sich positiv auf den Muskeltonus und die Bewegungsm&ouml;glichkeiten ihrer Patienten auswirken. Zu diesem Zweck setzen die Therapeuten manuelle Techniken wie Ber&uuml;hren, Streichen, Druck, Zug und vor allem Vibration ein.</p>