Katja Schneidt: Das Dorf in der Stadt
Unzensierte Einblicke einer Flüchtlingshelferin in eine Welt mit ganz eigenen Regeln

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Verlag: | BookRix |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 122 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 635 kB |
Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.
Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenzrechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.
Spätestens seit der großen Flüchtlingswelle kennt jeder dieses Wort: Parallelgesellschaft! Doch was kann man sich darunter vorstellen? Wie sieht so eine Gesellschaft in ihrem Inneren aus? Warum stellt sie eine Gefahr dar und ist eines der größten Integrationshindernisse? Wie leben die Menschen in diesen Strukturen und nach welchen Regeln? Katja Schneidt weiß es: Die Muslimin hatte selbst viele Jahre durch ihren türkischen Lebenspartner und seine Großfamilie in einer Parallelgesellschaft, mitten in Deutschland, gelebt und so Einblicke in eine Welt bekommen, die den meisten verborgen bleibt. Sie weiß, was hinter den verschlossenen Türen passiert und was viele Menschen in den Parallelgesellschaften über die Deutschen wirklich denken. Auch heute noch ist Schneidt fast täglich in diesen Strukturen unterwegs. Seit 27 Jahren betreibt sie ehrenamtliche Flüchtlingshilfe und geht dorthin, wo die Hilfe direkt benötigt wird und es auch manchmal wehtut. Betreten Sie zusammen mit der Sozialdemokratin die Welt der Parallelgesellschaften und bekommen Sie ungefilterte Einblicke in einen Mikrokosmos, der mitten in unserer Gesellschaft existiert, aber trotzdem für die meisten doch unerreichbar bleiben wird.