Das geistige Straßburg im 18. und 19. Jahrhundert

Das geistige Straßburg im 18. und 19. Jahrhundert
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1. Auflage
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 178 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 2,4 MB
EPUB eBook-Download
56,00 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Im Heiligen Römischen Reich bildete Straßburg ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum, mit der Reformation erlangte die Buchherstellung Bedeutung. Die Besetzung der Stadt durch Frankreich im Jahr 1681 drängte den Einfluss reformatorischen Gedankenguts zurück. Denn obwohl weiterhin Religionsfreiheit bestand, verfolgten die französischen Könige eine Rekatholisierungspolitik. Dennoch bestand die renommierte, 1621 gegründete, lutherisch geprägte Universität fort. Nach der Revolution von 1789 wurde die Stadt zu einem Ort des Exils für deutsche Republikaner und oppositionelle Intellektuelle. Vor diesem Hintergrund leistet der Band einen Beitrag zu der Erforschung des geistigen Lebens in Straßburg im Spannungsfeld deutscher und französischer Kultur.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Europa im Schatten des Ersten Weltkriegs
eBook-Download EPUB
62,40 €
Martin Puchner: Die Macht der Schrift
eBook-Download EPUB
25,99 €
Michael Braun: Versuche der Nähe
eBook-Download PDF
16,00 €
Iris Julia Bührle: Literatur und Tanz
eBook-Download PDF
49,80 €
Einsamkeiten
eBook-Download PDF
49,80 €
Heide Ziegler: Wandlungen der Moderne
eBook-Download PDF
40,00 €
verlorn ist daz sluzzellin
eBook-Download PDF
39,80 €
Hanna Hamel: Der nächste Text
eBook-Download EPUB
19,99 €
Gerhard Oberlin: Mörike verstehen
eBook-Download PDF
34,80 €
Kurt Kreiler: Shake-Speares Sonnets
eBook-Download PDF
58,00 €