Das Gemeinwohl im 21. Jahrhundert

Das Gemeinwohl im 21. Jahrhundert
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Wallstein Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 226 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 832 kB
EPUB eBook-Download
11,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Zur Debatte: Wie steht es um das Gemeinwohl?

In letzter Zeit scheint es, als verschwinde das Gemeinwohl als Leitprinzip unserer Gesellschaft. In einer Welt, in der Nationalismus stärker wird und auch die Gesellschaft in immer mehr Teile zerfällt, wird "Das Gemeinwohl im 21. Jahrhundert" zu einem brisanten Thema. Nicht nur sollte es wieder mehr in das Zentrum unserer Überlegungen rücken, wir sollten es auch neu überdenken. Gemeinwohl ist nicht einfach die Summe der Einzelinteressen, es ist ein Mehr und eine Grundbedingung menschlicher Selbstentfaltung. Nur so können wir all die Entwicklungen aufhalten, die aus einem "Wir" zunehmend ein "Ich" machen.

Die Beiträge des Bandes beleuchten das Gemeinwohl auf globaler und nationaler Ebene in seinen verschiedenen Facetten: die Beziehung von Gemeinwohl und Staat und die Rolle von Unternehmen bei der Schaffung von Gemeinwohl.

Mit Beiträgen u.a. von Udo Di Fabio, Clemens Fuest, Kai A. Konrad, Rudolf Mellinghoff, Timo Meynhardt, Stefan Oschmann, Christoph Paulus und Jörg Rocholl.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Louisa Dellert: WIR
Hörbuch-Download MP3
13,95 €
Louisa Dellert: WIR.
eBook-Download EPUB
14,95 €
Heinrich Lhotzky: Das Buch der Ehe
eBook-Download EPUB
3,99 €
Michael Hudson: Der Sektor
eBook-Download EPUB
Karrierek(n)ick Kinder
eBook-Download EPUB
6,99 €
Micha Knuth: Die stille Revolution
eBook-Download EPUB
43,99 €
Uwe Seebacher: Effizient faul
eBook-Download EPUB
18,99 €
Gerhard Drexel: Irrtum Ruhestand
eBook-Download EPUB
19,99 €
Helmut Ortner: Heimatkunde
eBook-Download EPUB
21,99 €
Philippa Sigl-Glöckner: Gutes Geld
eBook-Download EPUB
19,99 €