Ulrike Jureit: Das Ordnen von Räumen

Territorium und Lebensraum im 19. und 20. Jahrhundert

Ulrike Jureit: Das Ordnen von Räumen
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Hamburger Edition HIS
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 445 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 18,2 MB
EPUB eBook-Download
29,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Der Begriff Lebensraum wird heute nahezu ausschließlich mit der nationalsozialistischen Expansions- und Vernichtungspolitik assoziiert, er entwickelte sich jedoch bereits im Kontext kolonialer Eroberungen. Eine weltanschauliche Kontinuität anzunehmen liegt nahe. Eindrucksvoll zeigt Ulrike Jureit hingegen anhand eines breiten Spektrums räumlich-politischer Ordnungsentwürfe, dass sowohl Kontinuitäten als auch signifikate Brüche den Weg von der kolonialen Landnahme zur nationalsozialistischen Raumpolitik kennzeichneten.

Der innovative Gehalt dieser Arbeit liegt in der Verschränkung von Theorie-, Akteurs- und Handlungsperspektiven unter Einbeziehung kartographischer Repräsentationen. Das Buch leistet einen bedeutenden Beitrag sowohl zur neueren Raumdiskussion in den Sozialwissenschaften als auch zur Geschichte des Nationalsozialismus.