Markus Kolberg: Der Coach und der Wind
Vertrauen. Veränderung. Richtung.

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Verlag: | epubli |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 33 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 144 kB |
Tom steht an einem Wendepunkt.
Sein Traum, Boote zu bauen, droht unter Verantwortung, Erwartungen und Selbstzweifeln zu versinken.
Als er dem Coach Jonas begegnet, beginnt eine leise, ehrliche Reise – nicht über das Meer, sondern zu sich selbst.
"Der Coach und der Wind" ist eine erzählte Form des Coachings – inspiriert von systemischem Denken und NLP.
In neun Begegnungen lernt Tom, was Haltung bedeutet, wie Sprache Wirklichkeit verändert und warum Vertrauen der wahre Kompass jeder Veränderung ist.
Diese Geschichte führt tief in das, was wir oft übersehen, wenn wir glauben, alles verstehen zu müssen:
dass Entwicklung nicht durch Druck entsteht, sondern durch Bewusstsein.
Jonas begleitet Tom, ohne Ratschläge zu geben – er stellt Fragen, die den Wind in Bewegung bringen.
Und Stück für Stück entdeckt Tom, dass Angst nicht verschwindet, wenn man sie bekämpft,
sondern wenn man sie kennenlernt.
"Der Coach und der Wind" verbindet Coaching-Weisheit, Psychologie und Lebensphilosophie in einer modernen Parabel über Mut, Vertrauen und Veränderung.
Das Buch richtet sich an Menschen, die spüren, dass sie mehr suchen als Ziele –
an Gründer, Suchende, Führungskräfte und Lebensreisende, die bereit sind, innezuhalten.
Es lädt ein, sich selbst zuzuhören und den eigenen inneren Kompass wiederzufinden.
Ein Buch über Selbstreflexion, innere Stärke und das Loslassen alter Muster –
für alle, die Veränderung nicht länger erzwingen, sondern verstehen wollen.
Ein stiller Begleiter für Zeiten des Übergangs, beruflich wie privat,
und eine Einladung, den Wind als Freund zu begreifen, nicht als Gegner.
Denn manchmal beginnt echte Veränderung nicht mit einem Schritt,
sondern mit dem Mut, stehen zu bleiben, hinzuhören und Vertrauen zu lernen.
Ein Buch, das bleibt – ruhig, klar und ehrlich.
Man muss den Wind nicht ändern – nur lernen, mit ihm zu segeln.