Berthold Auerbach: Der Fels der Ehrenlegion

Ein Soldat zwischen Ehre, Moral und Pflicht im 19. Jahrhundert

Berthold Auerbach: Der Fels der Ehrenlegion
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Good Press
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 52 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 668 kB
EPUB eBook-Download
1,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

In 'Der Fels der Ehrenlegion' von Berthold Auerbach wird die Geschichte von Ludwig Maria von Sturm erzählt, der als junger Offizier widerstrebend in die französische Armee eintritt und schließlich zur Ehrenlegion aufsteigt. Auerbach's literarischer Stil zeichnet sich durch eine detaillierte Charakterstudie des Protagonisten, historische Genauigkeit und eine subtile politische Botschaft aus. Das Buch reflektiert Auerbachs kritische Haltung gegenüber militaristischen Idealen und das Streben nach persönlicher Ehre im Kontext des 19. Jahrhunderts. Berthold Auerbach, ein deutscher Schriftsteller und Publizist des 19. Jahrhunderts, war bekannt für seine realistische Darstellung des ländlichen Lebens. Sein Engagement für humanitäre Werte und soziale Gerechtigkeit spiegelt sich in 'Der Fels der Ehrenlegion' wider, das die moralischen Dilemmata eines Soldaten aufzeigt. Auerbachs eigene politische Ansichten flossen subtil in das Werk ein, was zu einer komplexen und tiefgründigen Erzählung führte. 'Der Fels der Ehrenlegion' ist ein fesselnder historischer Roman, der sowohl Liebhaber historischer Literatur als auch Leser, die sich mit moralischen Fragen auseinandersetzen, ansprechen wird. Auerbachs präzise Charakterzeichnung und sein feinsinniges Verständnis für die menschliche Natur machen dieses Buch zu einer nachdenklichen Lektüre über die Spannung zwischen individueller Ehre und moralischer Verantwortung.