Marvin Hamschmidt: Der Funke in der Maschine
| Produkttyp: | eBook-Download |
|---|---|
| Verlag: | epubli |
| Erschienen: | |
| Sprache: | Deutsch |
| Seiten: | 32 (Druckfassung) |
| Format: | EPUB
Info▼
|
| Download: | 76 kB |
"Der Funke in der Maschine" von Marvin Hamschmidt ist ein optimistisches Plädoyer für die Co-Kreativität von Mensch und KI. Als Gegenstück zu "KI - Die vermessene Seele" argumentiert der Autor, dass KI die Kreativität nicht ersetzt, sondern befreit.
Das Buch stellt die KI als Partner vor, der drei zentrale Hürden überwindet:
Psychologisch: Sie besiegt die Angst vor dem leeren Blatt, indem sie als "furchtloser erster Entwurf" ohne Ego oder Versagensangst dient.
Technisch: Sie schließt die Kluft zwischen Vision und Handwerk, indem sie Sprache in kreativen Output übersetzt und so die Vision demokratisiert.
Pragmatisch: Als "unermüdlicher Assistent" automatisiert sie mühsame Fleißarbeit und gibt dem Schöpfer Zeit für das Wesentliche: die Iteration.
Hamschmidt schließt, dass die "Seele" der Kunst nicht im Werkzeug liegt, sondern in der menschlichen Intention, Emotion und Auswahl. Die KI ist das Orchester, der Mensch bleibt der Dirigent.











