Hugo Friedländer: Der Knabenmord in Xanten

Ein juristischer Blick auf einen tragischen Kriminalfall in der Weimarer Republik

Hugo Friedländer: Der Knabenmord in Xanten
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Good Press
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 21 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 662 kB
EPUB eBook-Download
1,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

In seinem Werk "Der Knabenmord in Xanten" untersucht Hugo Friedländer einen tragischen Kriminalfall, der im Jahr 1920 Deutschland erschütterte. Friedländer präsentiert detailliert die Ereignisse, die zum Mord an einem Jungen führten, und analysiert die Gerichtsverhandlung, die darauf folgte. Sein Schreibstil ist prägnant und fesselnd, wobei er historische Fakten mit literarischen Elementen verwebt. Das Buch spielt auch eine wichtige Rolle im literarischen Kontext der Weimarer Republik, da es Themen wie Justiz, Moral und gesellschaftliche Normen kritisch hinterfragt. Hugo Friedländer, ein prominenter Jurist und Kriminologe seiner Zeit, bringt sein Fachwissen und seine Erfahrung in die Analyse dieses spektakulären Kriminalfalls ein. Als Experte für Kriminalität und Rechtssystem präsentiert er dem Leser eine faszinierende und gründliche Untersuchung des Falls. "Der Knabenmord in Xanten" ist ein Muss für alle, die sich für Kriminalgeschichten, historische Gerichtsverfahren und die Weimarer Kultur interessieren. Friedländers Werk bietet nicht nur spannende Unterhaltung, sondern auch einen tieferen Einblick in die sozialen und rechtlichen Strukturen der Zeit.