Heinz-Joachim Simon: Der Kommissar und der Reichstagsbrand

Ein Reinecke-Krimi

Heinz-Joachim Simon: Der Kommissar und der Reichstagsbrand
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: acabus Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 612 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 761 kB
EPUB eBook-Download
9,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Das Ende einer großen Lüge.

Propagandaminister Goebbels sagte einmal: "Eine Lüge muss nur groß genug sein, damit sie geglaubt wird." Und dies bewies er, als er den Reichstagsbrand den Kommunisten und Sozialisten in die Schuhe schob. Noch heute wird, trotz zahlreicher Gegenbeweise, daran festgehalten.

Kommissar Reinecke - bekannt aus Der Kommissar vom Gendarmenmarkt - kommt den wahren Tätern auf die Spur. Auf der Basis der sorgfältigen Analyse und Dokumentation des Historikers Hans Schneider wird aufgedeckt, dass der Holländer van der Lubbe nur ein Strohmann war. Die Entdeckung, wer wirklich für den Reichstagsbrand verantwortlich war, der zum Ermächtigungsgesetz und den Notverordnungen führte, nach denen bis zum Ende des Dritten Reiches regiert wurde, bringt den Kommissar in Lebensgefahr.

Ein Roman, der die wahren Hintergründe des Reichstagsbrandes in einer spannenden Kriminalhandlung bloßlegt. Denn dem Hauptkommissar stemmen sich nicht nur die Nazis entgegen, sondern auch der eigene Polizeiapparat. So deckt er Machenschaften auf, die man noch heute gern "unter der Decke" hält.

Ein Roman ist nur dann gut, wenn der Leser glaubt dabei zu sein.