Caroline Jessen: Der Sammler Karl Wolfskehl

Caroline Jessen: Der Sammler Karl Wolfskehl
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1. Auflage
Verlag: Juedischer Verlag im Suhrkamp Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 349 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 12,8 MB

Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.

Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenz­rechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.

Als »großen Bücherkundigen« und »weltgeschichtliches Refugium« hat Walter Benjamin Karl Wolfskehl beschrieben. Der Dichter registrierte die politischen Veränderungen in Deutschland früh und floh 1933 nach Italien. Seine Bibliothek, in der Volkslieder und Barock auf Brentano und Novalis, Spengler und Buber trafen, musste er im Zuge der Emigration veräußern. Der Verleger Salman Schocken erwarb die Sammlung und transferierte sie 1938 nach Jerusalem. Von dort aus kam sie 1975 in den Handel, zerstreute sich in Forschungsbibliotheken und Privatbesitz. Nur wenige Bücher begleiteten Wolfskehl 1938 aus Italien ins neuseeländische Exil: Grundstock einer neuen Sammlung.Dieses Buch zeichnet die Wege der Bücher von München über Jerusalem bis Auckland nach, fragt nach den Umständen des Verkaufs und dem Nachleben der heute zerstreuten Bibliothek. Es zeigt erstmals den extravaganten Sammler von Elfenbeinzähnen, seltenen Drucken, Büchern und Spielsachen.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Monique Truong: Sweetest Fruits
Hörbuch-Download MP3
22,99 €
lesen.heute.perspektiven
eBook-Download EPUB
23,99 €
Akzente: EXIL
eBook-Download EPUB
7,99 €
Etaf Rum: Evil Eye
eBook-Download EPUB
16,99 €