Christian Rath: Der Schiedsrichterstaat

Die Macht des Bundesverfassungsgerichts

Christian Rath: Der Schiedsrichterstaat
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Verlag Klaus Wagenbach
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 96 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 848 kB
EPUB eBook-Download
9,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Die Richter streiten sich nicht, jedenfalls nicht öffentlich. Sie suchen gemeinsam nach Lösungen und finden (meist) kluge Kompromisse. Sie müssen sich nicht profilieren, denn sie entscheiden als Kollektiv. Sie können unpopuläre Vorschläge machen, weil sie die nächste Wahl nicht zu fürchten brauchen. Und das Beste ist:

Sie behaupten, das alles sei gar keine Politik, sondern Verfassungsrecht.

Christian Rath beschreibt, wie die Karlsruher Richter sehr wohl Politik betreiben, indem sie das oft vage Grundgesetz konkretisieren – und warum diese Richterpolitik gerade in Deutschland, der verspäteten Demokratie, so gut ankommt.

In anderen politischen Kulturen würde eine so weitgehende Richteraufsicht über die gewählten Volksvertreter kaum akzeptiert. Rath will den Zauber des mächtigsten Gerichts Europas nicht zerstören, aber doch das Verhältnis zu Parlament und Regierung auf eine neue Basis stellen. Die Macht der juristischen Nebenregierung könnte, so die Sorge, die Demokratie beschädigen.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Das Grundgesetz
eBook-Download EPUB
7,49 €
Walter Benjamin: Kritiken und Rezensionen
eBook-Download EPUB
0,99 €
Henry David Thoreau: Walden
eBook-Download EPUB
0,99 €
Niccolò Machiavelli: Der Fürst
eBook-Download EPUB
0,99 €
Gustave Le Bon: Die Psychologie der Massen
eBook-Download EPUB
0,99 €
Özgür Özvatan: Jede Stimme zählt
eBook-Download EPUB
14,99 €
Grundrechte-Report 2025
eBook-Download EPUB