Dirk Knipphals: Der Wellenreiter

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Fassung: | 1. Auflage |
Verlag: | Rowohlt E-Book |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 352 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 9,4 MB |
Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.
Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenzrechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.
Eine Reise durch die Siebziger – Aufbruch, Rebellion und das Erwachsenwerden in einer Welt im Wandel.
Soll doch ein Sturm kommen und alles wegfegen, denkt Albert. Der junge Mann sehnt sich danach, auszubrechen aus dem spießigen, bürgerlichen Idyll des Vororts im Norddeutschland der Siebziger Jahre. Er will anders sein, frei sein. In der Literatur findet er einen Weg: Kafka, Musil, Frisch werden seine Wegbegleiter, und er träumt davon, selbst Schriftsteller zu werden. Doch dann verliebt er sich in die rebellische Katrin, unsicher, ob er bei ihr als Schöngeist punkten kann. Sein bester Freund Martin, der Surfer, scheint bessere Karten zu haben. Als Albert beim Rasenmähen auf dem Nachbargrundstück eine Entdeckung macht, die ihn ahnen lässt, dass sich auch hinter den Gardinen des Vororts Tragödien abspielen, beginnen sich Literatur und Wirklichkeit auf ungeahnte Weise zu berühren und aneinander zu reiben.
In seinem einfühlsamen Romandebüt Der Wellenreiter erzählt Dirk Knipphals direkt und wunderbar einfühlsam vom jugendlichen Erwachen, vom Aufbegehren und was es für uns bedeutet. Ein Sittenbild der Siebziger, als neue Freiheiten und Lebensentwürfe erkämpft wurden, und eine Hommage an junge Träume und Illusionen, die an der Realität zu scheitern drohen und dann doch noch triumphieren.