Heinrich von Kleist: Der zerbrochne Krug,
Ein Lustspiel

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Verlag: | Andhof |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 124 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 441 kB |
Ein Spiel der Wahrheit und Täuschung
Was geschieht, wenn ein scheinbar banaler Gegenstand wie ein Krug zum Symbol von Wahrheit, Schuld und Macht wird? In Heinrich von Kleists berühmtem Lustspiel Der zerbrochne Krug begegnen wir einer Welt, in der Recht und Unrecht, Wahrheit und Lüge in einem heillosen Durcheinander miteinander verschmelzen, und einer skurrilen Gerichtssituation, in der sich menschliche Schwächen und gesellschaftliche Strukturen humorvoll und tiefgründig zeigen. Das zentrale Rätsel, das die Handlung antreibt: Wer ist für den Bruch des Kruges verantwortlich – und welche Geheimnisse werden dabei noch ans Licht kommen? Die Geschichte entfaltet sich in einer Dorfgemeinschaft, deren scheinbar einfache Konflikte tiefere gesellschaftliche und menschliche Fragen aufwerfen. Kleist nutzt den zerbrochenen Krug als Symbol für das fragile Gefüge von Ordnung und Gerechtigkeit, das in dieser turbulenten Geschichte immer wieder in Frage gestellt wird. Das Stück ist ein scharfsinniger Kommentar zur menschlichen Natur, zur Willkür der Justiz und zur Täuschung in der Welt der Erwachsenen. Die Kunst der Täuschung und die Suche nach Wahrheit treten in den Vordergrund und machen Der zerbrochne Krug über einen scheinbar harmlosen Vorfall zu einem faszinierenden Werk, das zum Lachen anregt, aber auch heute noch nachdenklich stimmt; über Moral und Gerechtigkeit.