Peter Widmer: Destruktion des Ichs

Psychoanalytische Annäherungen an den Ursprung menschlicher Aggression

Peter Widmer: Destruktion des Ichs
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Psychosozial-Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 279 (Druckfassung)
Format: PDF
Download: 3,8 MB
PDF eBook-Download
32,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

An gegenwärtigen Konfliktlinien in Politik und Gesellschaft entzünden sich immer wieder psychoanalytische Fragen nach dem destruktiven Charakter des Subjekts. Peter Widmer beleuchtet die doppelte Seite dieser Destruktivität: ihr Potenzial, die Illusion eines mächtigen Ichs zu erzeugen, aus dem – wenn es bedroht wird – eine enorme zerstörerische Kraft hervorgeht. Ihr Ursprung ist weit davon entfernt, nur gesellschaftlicher, biologischer oder sexueller Art zu sein; in Sprache und Subjektivität erlebt sich der Mensch als fraglich und isoliert, ringt um die Anerkennung der Gemeinschaft.

Widmers psychoanalytische, philosophische und politische Reflexion zeichnet ebenso Auswege auf: Der Spirale des Zerstörerischen zu entkommen heißt, es zu bejahen und zu artikulieren – und nicht, sich an das Ideal einer hassfreien Gesellschaft zu klammern.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Inge Seiffge-Krenke: Neid
eBook-Download PDF
19,99 €
Leonie Kampe: Abwehr
eBook-Download PDF
19,99 €
Facetten der Gewalt
eBook-Download PDF
34,99 €
Reinhard Haller: Das Böse
eBook-Download EPUB
18,99 €
Philipp Dalgamoni: Flut und Tod
eBook-Download PDF
9,99 €
Philipp Dalgamoni: Flut und Tod
eBook-Download EPUB
9,99 €
Sigrid Engelbrecht, Michael Linden: Lass los!
eBook-Download EPUB
18,99 €
Die Liebe ist ein wilder Vogel
eBook-Download PDF
34,99 €