Andreas Rose: Deutsche Außenpolitik in der Ära Bismarck

1862 - 1890

Andreas Rose: Deutsche Außenpolitik in der Ära Bismarck
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: wbg Academic in der Verlag Herder GmbH
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 150 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 1,9 MB
EPUB eBook-Download
17,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Am Anfang der Ära Bismarck existiert im Herzen Europas nur ein loser Staatenbund unter preußischer Dominanz, beim Abgang des ›Eisernen Kanzlers‹ 1890 ist die dominierende Großmacht auf dem Kontinent das Deutsche Kaiserreich, 1871 im Spiegelsaal von Versailles gegründet. Drei sogenannte Einigungskriege waren die Voraussetzung für diese Entwicklung (1864, 1866, 1870/71). Parallell dazu entstehen in kriegerischen Auseinandersetzungen die Staaten Griechenland und Italien: Die Ära Bismarck ist die Epoche der Nationalstaatenbildung. Diese europäischen Kriege, die Rivalitäten und Ressentiments der Mächte, die komplexen Bündnissysteme und die Geheimdiplomatie, die diese Epoche prägten, werden in einer großen, europäischen Gesamtschau präsentiert. Das Ringen um eine neue europäische Ordnung, das immer stärker auch die öffentliche politische Meinung berücksichtigen muss, stellt Andreas Rose in klarer, chronologischer Gliederung dar.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Klaus-Jürgen Bremm: 1866
eBook-Download EPUB
12,99 €
Oliver Haardt: Bismarcks ewiger Bund
eBook-Download EPUB
31,99 €
Helmut Neuhold: 1866 Königgrätz
eBook-Download EPUB
7,99 €
Richard Dübell: Der Jahrhundertsturm
eBook-Download EPUB
9,99 €
Katja Hoyer: Im Kaiserreich
eBook-Download EPUB
20,99 €
Katja Hoyer: Im Kaiserreich
eBook-Download EPUB
20,99 €
Klaus-Jürgen Bremm: 70/71
eBook-Download EPUB
12,99 €
Eckart Conze: Schatten des Kaiserreichs
eBook-Download EPUB
12,99 €