Hannah Ahlheim: "Deutsche, kauft nicht bei Juden!"

Antisemitismus und politischer Boykott in Deutschland 1924 bis 1935

Hannah Ahlheim: "Deutsche, kauft nicht bei Juden!"
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Wallstein Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 452 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 797 kB
EPUB eBook-Download
29,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Im Gegensatz zu der noch immer vertretenen Auffassung, Antisemitismus habe in der Selbstdarstellung und Wahrnehmung der NSDAP vor 1933 nur am Rande eine Rolle gespielt, zeigt Hannah Ahlheims Studie, wie die Nationalsozialisten auf regionaler Ebene bereits während der Weimarer Republik antisemitische Boykotte offen und selbstbewusst als "Werbemaßnahme" betrieben haben. Der staatlich verordnete Boykott vom 1. April 1933 nahm diese Bewegung "von unten" auf und intensivierte sie. Auch wenn die Maßnahmen nicht immer den von den Nationalsozialisten erwünschten unmittelbaren wirtschaftlichen Schaden verursachten, waren sie aus der Sicht der betroffenen Juden nur allzu "erfolgreich": Sie führten zu kleinen, aber folgenreichen Verschiebungen in der Behandlung jüdischer Geschäftspartner und halfen, radikal antisemitische Propaganda mit verbreiteten Ressentiments zu verbinden, trieben die Ausgrenzung der Juden vor Ort entscheidend voran und waren so Teil eines Prozesses, der im "sozialen Tod" und schließlich in der physischen Vernichtung der Juden gipfelte. Die Arbeit wurde mit dem Ernst Fraenkel Prize in Contemporary History der Wiener Library 2009 ausgezeichnet.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Michael H. Kater: Kultur unterm Hakenkreuz
eBook-Download EPUB
15,99 €
Ludolf Herbst: Hitlers Charisma
eBook-Download EPUB
Alois Prinz: Der Brandstifter
eBook-Download EPUB
Nina Gladitz: Leni Riefenstahl
eBook-Download EPUB
13,99 €
Peter Longerich: Unwillige Volksgenossen
eBook-Download EPUB
26,99 €
Rainer Zitelmann: Hitler
eBook-Download EPUB
32,99 €
Volker Heise: 1945
eBook-Download EPUB
Jens Bisky: Die Entscheidung
eBook-Download EPUB