Deutscher Evangelischer Kirchentag - Wurzeln und Anfänge

Deutscher Evangelischer Kirchentag - Wurzeln und Anfänge
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Gütersloher Verlagshaus
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 304 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 2,6 MB
EPUB eBook-Download
15,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Projekt Kirchentag: Wie alles anfing

Gegründet wurde der Kirchentag im Jahr 1949. Wer aber hatte die Idee zu einem Kirchentag? Welche Herausforderungen standen am Anfang? Die Wurzeln liegen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus, in der Politik des geteilten Deutschlands, in der Kirche und in der internationalen Ökumene. Persönlichkeiten aus Kirche und Gesellschaft, allen voran Reinold von Thadden, brachten das Projekt Kirchentag voran. Wer die Gründerpersönlichkeiten waren und was sie bewirkten, erläutert dieser Band zu den Wurzeln und Anfängen des Deutschen Evangelischen Kirchentages.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Rechtfertigung und Freiheit
eBook-Download EPUB
5,99 €
Karl-Heinz Fix: Glaubensgenossen in Not
eBook-Download EPUB
8,99 €
Gemeinsam anders
eBook-Download EPUB
Hannah Bethke: Vom Glauben abgefallen
eBook-Download EPUB
12,99 €
Ute Gause: Töchter Sareptas
eBook-Download EPUB
16,99 €
Die Leipziger Disputation von 1519
eBook-Download EPUB
26,99 €
Luthers Tod
eBook-Download EPUB
37,99 €
Michael Heymel: Martin Niemöller
eBook-Download EPUB
7,99 €
damit wir klug werden (Ps 90,12)
eBook-Download EPUB
11,99 €
Siegfried Eckert: 2017
eBook-Download EPUB
14,99 €