Christian Roesler: Die Archetypentheorie im 21. Jahrhundert

Kritik und Neukonzeption

Christian Roesler: Die Archetypentheorie im 21. Jahrhundert
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Kohlhammer Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 236 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 3,2 MB
EPUB eBook-Download
37,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Die Archetypentheorie stellt den Kern der Analytischen Psychologie von C.G. Jung dar. Anhand einer historischen und kritischen Analyse der Theorie, ihrer Bestandteile, historischen Vorläufer und Einflüsse werden ihre inneren Widersprüche und problematischen Konsequenzen aufgezeigt. Die zentralen Aussagen der Theorie werden mit Bezug auf den aktuellen Stand des Wissens in Ethnologie und Paläoanthropologie, Biologie und Genetik, Entwicklungspsychologie, Religionswissenschaft und vergleichender Mythenforschung überprüft und als in weiten Teilen unhaltbar erkannt. Als Kerntheorie der Analytischen Psychologie sind die Archetypen für diese jedoch unverzichtbar; es wird eine Neukonzeption vorgeschlagen, die eine tragfähige Grundlagentheorie für die analytische Psychologie im 21. Jahrhundert darstellt.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Eckhard Frick: Gerufen oder nicht gerufen?
eBook-Download EPUB
31,99 €
Ute Karin Höllrigl: TraumGarten
eBook-Download EPUB
13,99 €
Ralf T. Vogel: C. G. Jung für die Praxis
eBook-Download EPUB
30,99 €
Aktive Imagination
eBook-Download EPUB
25,99 €
Georg Milzner: Hypnotherapie mit Archetypen
eBook-Download EPUB
31,99 €
Isabelle Meier, Gerold Roth: Depression
eBook-Download EPUB
31,99 €