August Krüger: Die Bettlerin mit dem Schleier

Eine zarte Schönheit in Maries Welt: Ein sozialer Realismus Klassiker des 19. Jahrhunderts

August Krüger: Die Bettlerin mit dem Schleier
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Good Press
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 28 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 599 kB
EPUB eBook-Download
1,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

In "Die Bettlerin mit dem Schleier" entführt August Krüger die Leser in eine Welt der sozialen Ungerechtigkeiten und menschlichen Schicksale im ausgehenden 19. Jahrhundert. Sein literarischer Stil ist geprägt von einer präzisen, realistischen Sprache, die es ihm ermöglicht, die Lebensrealitäten der Protagonisten eindringlich zu schildern. Krüger beleuchtet das innere Konfliktfeld zwischen Armut und Würde durch die Augen einer Bettlerin, die mit einem geheimnisvollen Schleier umhüllt ist, der sowohl Schutz als auch Isolation symbolisiert. Dieser Roman stellt nicht nur die gesellschaftlichen Normen seiner Zeit in Frage, sondern greift auch Themen wie Mitgefühl, Hoffnung und die Suche nach Identität auf. August Krüger, ein Zeitgenosse der literarischen Strömungen des Realismus und Naturalismus, wuchs in einem Umfeld auf, das ihn stark mit den sozialen Missständen der unteren Klassen konfrontierte. Seine eigenen Erfahrungen in der Armensuppe und der enge Kontakt zu den Marginalisierten der Gesellschaft prägten sein Schreiben. Krügers Werke sind oft autobiografisch gefärbt und reflektieren eine tiefe Empathie für die Verletzlichkeit des menschlichen Daseins, was sich auch in "Die Bettlerin mit dem Schleier" deutlich widerspiegelt. Dieses Buch ist eine eindringliche Einladung, sich mit den Fragen von Gerechtigkeit und Menschlichkeit auseinanderzusetzen. Leserinnen und Leser, die sich für die Komplexität menschlicher Beziehungen und die Herausforderungen sozialer Ungleichheit interessieren, werden von Krügers packender Erzählweise gefesselt sein. "Die Bettlerin mit dem Schleier" ist nicht nur ein literarisches Kunstwerk, sondern auch ein eindringlicher Kommentar zu unserer eigenen Zeit.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Patrick Legun: humanvoll
eBook-Download EPUB
20,99 €
Herman Schmid: Die Gasselbuben
eBook-Download EPUB
1,99 €
Max Ring: Der Kranken-Engel
eBook-Download EPUB
1,99 €
Amélie Godin: Ein Brief
eBook-Download EPUB
1,99 €
Louise Ernesti: Im Damenzimmer
eBook-Download EPUB
1,99 €
Hermann Oelschläger: Klytia
eBook-Download EPUB
1,99 €
Hans Fallada: Kleiner Mann – was nun?
eBook-Download EPUB
1,99 €