Karl Woermann: Die deutschen Schulen

Eine tiefgreifende Analyse des deutschen Bildungssystems im 19. Jahrhundert

Karl Woermann: Die deutschen Schulen
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Good Press
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 90 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 798 kB
EPUB eBook-Download
1,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Karl Woermanns Werk "Die deutschen Schulen" ist eine umfassende Untersuchung des deutschen Bildungssystems und seiner Entwicklungen. In einem klaren und präzisen Stil beschreibt er die Geschichte, Struktur und Ziele der Schulen in Deutschland. Dabei analysiert er auch die sozialen und politischen Einflüsse auf das Bildungssystem. Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Bildungsforschung und bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Chancen der deutschen Schulen im 19. Jahrhundert. Karl Woermann war ein renommierter deutscher Pädagoge und Historiker, der tiefgreifende Kenntnisse über das deutsche Bildungssystem besaß. Seine Erfahrung als Lehrer und Forscher spiegelt sich in diesem Buch wider, das aus einer fundierten Analyse und leidenschaftlichen Engagement für Bildung besteht. Als Experte auf dem Gebiet der Bildungspolitik und -geschichte bietet Woermann eine fesselnde Darstellung der Entwicklung der deutschen Schulen. "Die deutschen Schulen" ist ein Muss für Leser, die sich für die Geschichte und Entwicklung des deutschen Bildungssystems interessieren. Durch Woermanns klare Darstellung und tiefgreifende Analyse erhalten die Leser einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen und Reformen, die das deutsche Schulwesen geprägt haben. Ein faszinierendes Werk, das sowohl Bildungsforscher als auch allgemeine Leser anspricht.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen: