Franz Ferdinand von Österreich-Este: "Die Eingeborenen machten keinen besonders günstigen Eindruck"

Tagebuch meiner Reise um die Erde 1892-1893

Franz Ferdinand von Österreich-Este: "Die Eingeborenen machten keinen besonders günstigen Eindruck"
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Verlag Kremayr & Scheriau
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 286 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 16,5 MB
EPUB eBook-Download
16,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Von 1892 bis 1893 unternahm der Habsburg-Thronfolger Franz Ferdinand mit einer großen Gefolgschaft eine Weltreise. Der 29-Jährige erkrankte auf den Molukken an Malaria, rauchte in China Opium, ließ sich in Japan mit 52.000 schmerzhaften Stichen tätowieren und ärgerte sich in den USA über die örtlichen Kochkünste: "Eine andere Mehlspeise als der ewige Pudding scheint überhaupt nicht bekannt zu sein." 1895 ließ er sein umfangreiches Reisetagebuch publizieren, nach seinem Tod geriet es in Vergessenheit. Er schildert darin nicht nur seine Erlebnisse unter anderem in Indien, Australien, Teilen der Südsee, Japan und Nordamerika, er gewährt auch Einblick in seine Gedanken, Gefühle, seine Marotten und Abgründe. Er ist ehrgeizig, misstrauisch, stets zu Geringschätzung und Spott aufgelegt. Dazu ein fanatischer Jäger, der nicht nur Elefanten und Tiger erlegt, sondern auch Koala-Bären und Stinktiere.

Auffallend oft beschäftigt er sich mit der Attraktivität der weiblichen Besuchten - verschont aber auch sie nicht mit seiner Kritik: "Die Nasenringe verunstalten, indem sie bis zum Munde herabhängen, das ganze Gesicht, was die Application eines Kusses erheblich erschweren müsste." Ergänzt wird der Band mit etwa 50 Fotografien von Eduard Hodek, dem mitgereisten Tierpräparator, dem neben seinem blutigen Handwerk auch noch das Fotografieren oblag, und dem teils erstaunliche Aufnahmen gelangen.

Ein Buch für Monarchisten und Antimonarchisten, Jäger und Jagdgegner, Liebhaber historischer Reiseerzählungen und unfreiwilligen Humors.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Aleš Šteger: Logbuch der Gegenwart
eBook-Download EPUB
19,99 €
Britta Wulf: Und der Schamane lacht …
eBook-Download EPUB
16,99 €
Britta Wulf: Das Rentier in der Küche
eBook-Download EPUB
16,99 €
Vincent Goymann: Segeljungs
eBook-Download EPUB
17,99 €
Julia Finkernagel: Reisefieber
eBook-Download EPUB
17,99 €
Josua Wirth: Travel For Love
eBook-Download EPUB
15,99 €
Wassili Grossman: Armenische Reise
eBook-Download EPUB
19,99 €
Andreas Arz: Der Schatz im Flaschenhals
Hörbuch-Download MP3
4,99 €
Marco Polo: Il Milione
eBook-Download EPUB
24,99 €