Lutz Spilker: Die Erfindung der Langeweile

Nahrung und Paarung

Lutz Spilker: Die Erfindung der Langeweile
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: BookRix
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 19 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 1,2 MB
EPUB eBook-Download
0,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Seit vielen Tausenden von Jahren leben Menschen auf der Erde. Nie besaßen sie so viel Zeit, um damit verschwenderisch umgehen zu können … oder doch.

 

Waren die frühesten Menschen bereits die Erfinder der Langeweile?

 

Es ist der Umgang mit der Zeit, genauer gesagt mit der Lebenszeit, die jedem Menschen in unterschiedlichem Maße zu Verfügung steht. Das Buch befasst sich demnach mit jener Zeit, die keiner speziellen Zuweisung unterliegt, der keiner Aufgabe zugewiesen wurde und innerhalb derer kein Ziel in Sicht zu sein scheint.

 

Sie ist eine individuelle Empfindung, zumal parallel dazu bei anderen Personen keine Langeweile empfunden wird, dennoch deren Zeit in gleicher Geschwindigkeit verläuft.

 

Stehen demnach Zeit und Langeweile in einer Beziehung?

 

Mit nichts beschäftigt zu sein und nichts zu tun zu haben, nicht gefordert oder bloß vom wirklichen Verlauf der Zeit abgelenkt zu werden? Die Veränderung gilt dem Menschen als optischer Beweis für das tatsächliche Geschehen.

 

Wäre die Zeit eine Produktion, entspräche die Langeweile der Überproduktion … also könnte man den Lauf der Dinge portionieren? Ist das so?

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Lutz Spilker: Die Erfindung des Menschen
eBook-Download EPUB
0,99 €
Lutz Spilker: Die Erfindung des Geldes
eBook-Download EPUB
0,99 €
Lutz Spilker: Gott und die Welt
eBook-Download EPUB
0,99 €
Lutz Spilker: Anaximanders Unbekannte
eBook-Download EPUB
0,99 €
Osho: VERSTEHE DICH SELBST
eBook-Download EPUB
13,99 €
Britta Wulf: Und der Schamane lacht …
eBook-Download EPUB
16,99 €
Katelyn Erikson: Aegeria - Seelentod
eBook-Download EPUB
4,99 €
Katelyn Erikson: Aegeria - Seelenruf
eBook-Download EPUB
4,99 €