Lutz Spilker: Die Erfindung des Bieres

Tradition, Gährung und Reinheit

Lutz Spilker: Die Erfindung des Bieres
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: tredition
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 79 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 5,7 MB
EPUB eBook-Download
1,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Treten Sie eine Reise an, in die spannende Geschichte eines der ältesten und beliebtesten Getränke der Menschheit - das Bier. Von den frühsten Tagen der Landwirtschaft bis zur modernen Craft Beer Revolution bietet ›Die Erfindung des Bieres‹ eine packende Reise durch die Jahrtausende.

Entdecken Sie die geheimen Braurezepte der antiken Zivilisationen Mesopotamiens und Ägyptens und folgen Sie den Spuren des Bieres durch das mittelalterliche Europa bis hin zur industriellen Revolution. Erfahren Sie, wie das bayerische Reinheitsgebot von 1516 die Braukunst prägte und die Grundlage für die Vielfalt und Qualität des deutschen Bieres legte.

Doch dieses Buch ist mehr als nur eine nüchterne Darstellung von historischen Ereignissen. Es ist eine Hommage an die Handwerkskunst und die Leidenschaft der Braumeister und -meisterinnen, die das Bier zu dem gemacht haben, was es heute ist. Es ist eine Erkundung der kulturellen Bedeutung des Bieres und seiner Rolle in unserer Gesellschaft.

Von den goldenen Weizenfeldern der Antike bis zu den kreativen Kesseln der modernen Brauereien - ›Die Erfindung des Bieres‹ lädt Sie ein, die Geschichte dieses einzigartigen Getränks zu entdecken und zu genießen. Ein Muss für alle Bierliebhaber und Geschichtsinteressierten gleichermaßen.

Prost auf eine Reise durch die Welt des Bieres!

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen: