Alfred Pfoser, Andreas Weigl: Die erste Stunde Null

Gründungsjahre der österreichischen Republik 1918-1922

Alfred Pfoser, Andreas Weigl: Die erste Stunde Null
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Residenz Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 360 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 4,4 MB
EPUB eBook-Download
19,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Die turbulenten Jahre der Erfindung eines neuen Staates

Der Krieg ging zu Ende, die Monarchie lag in Trümmern, der Kaiser dankte ab. Eilig formten sich neue Staaten: Einer nannte sich Republik Deutschösterreich. Noch standen die Grenzen des neuen Staates nicht fest, es gab keine Verfassung, die die politische Ordnung regelte. Deutschösterreich wollte sich dem Deutschen Reich anschließen, Vorarlberg der Schweiz und einzelne Bundesländer kokettierten mit Freistaatideen. Doch zugleich waren die Gründungsjahre der Ersten Republik auch ein großer Aufbruch Richtung Moderne. Sie legten das Fundament für eine soziale Demokratie, beteiligten die Frauen am politischen Leben, brachten neue Lebenslust. Die Autoren zeigen in einem großen Panorama ein Versuchslabor der Selbstfindung eines Staates: der Republik Österreich.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Alfred Pfoser, Béla Rásky u. a.: Maskeraden
eBook-Download EPUB
26,99 €
Kersten Knipp: Die Kommune der Faschisten
eBook-Download EPUB
11,99 €
Tarek Leitner: Augenblicke der Republik
eBook-Download EPUB
20,99 €
Anna Rosenwasser: Herz
eBook-Download EPUB
23,99 €
Niccolò Machiavelli: Der Fürst
eBook-Download EPUB
0,99 €
Gunnar Kunz: Schwarze Reichswehr
eBook-Download EPUB
8,99 €
Inge Ruth Marcus: Glut im Eis
Hörbuch-Download MP3
24,99 €
Gunnar Kunz: Gleichschaltung
eBook-Download EPUB
8,99 €