Wolfgang Bauer, Philipp Ruch: Die Flüchtlinge und wir

Ein Gespräch über falsche Betroffenheit, Ignoranz und echtes Mitgefühl

Wolfgang Bauer, Philipp Ruch: Die Flüchtlinge und wir
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1. eBook / eSingle Auflage
Verlag: Kursbuch
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 13 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 415 kB
EPUB eBook-Download
1,49 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

"Literatur, Poesie, Theater und Musik als Zitadellen im Kampf gegen öffentliche Abstumpfung und Abgeklärtheit."

Ein Gespräch mit dem Journalisten Wolfgang Bauer und dem künstlerischen Leiter des Zentrums für Politische Schönheit Philipp Ruch über den emotionalen Bildungsauftrag von Medien und Kunst, über selektive Berichterstattung und über die Kunst als Mittel für die Aufbereitung von Informationen und Nachrichten. "Die Kunst ist vielleicht das ideale Gefäß für den aggressiven Humanismus." (Philipp Ruch)

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Wolfgang Bauer: Über das Meer
eBook-Download EPUB
Albert Scherr: Abschiebungen
eBook-Download EPUB
1,49 €
Philipp Ruch: Schluss mit der Geduld
eBook-Download EPUB
9,99 €
Wolfgang Bauer: Bruchzone
eBook-Download EPUB
Philipp Ruch: Wenn nicht wir, wer dann?
eBook-Download EPUB
6,99 €
Alfred Hackensberger: Der Tod als Waffe
eBook-Download EPUB
1,49 €
Philipp Ruch: Es ist 5 vor 1933
eBook-Download EPUB
10,99 €