Christian Brand: Die Geister der alten Welt
Eine moderne Neuinterpretation von Jacob Grimms "Deutscher Mythologie"
| Produkttyp: | eBook-Download |
|---|---|
| Verlag: | epubli |
| Erschienen: | |
| Sprache: | Deutsch |
| Seiten: | 101 (Druckfassung) |
| Format: | EPUB
Info▼
|
| Download: | 452 kB |
Die Echos der alten Götter sind lauter, als wir ahnen. Sie leben verborgen in unserer Sprache, schlummern in alten Bräuchen und prägen unser Denken bis heute.
Jacob Grimm hat dieses Erbe in seiner "Deutschen Mythologie" für die Ewigkeit festgehalten. Doch das epochale Meisterwerk ist durch seine archaische Sprache und die unzähligen gelehrten Anmerkungen für moderne Leser kaum noch zugänglich.
Dieses Buch schlägt die Brücke.
Christian Brand (ladruido) hat Grimms tiefes Wissen behutsam in das 21. Jahrhundert geholt. Er befreit die faszinierenden Details aus den Fußnoten und verwebt sie mit dem Haupttext zu einer klaren, flüssigen und fesselnden Erzählung.
"Die Geister der alten Welt" ist keine bloße Übersetzung, sondern eine Neuschöpfung. Sie macht die Weisheit unserer Vorfahren wieder lebendig und lädt dazu ein, die Magie wiederzuentdecken, die uns alle umgibt.
Eine faszinierende Reise zu den Wurzeln unserer Kultur – endlich zugänglich für jeden.
-
Dies ist keine reine 1:1-Übersetzung. Der Autor hat die oft seitenlangen, aber essenziellen Anmerkungen Grimms (Details, Vergleiche, Etymologie) aus den Fußnoten extrahiert und sie behutsam direkt in den Haupttext eingewoben.
Das Ergebnis ist ein völlig neues Leseerlebnis: Ein wissenschaftlich fundierter Text, der die ganze Tiefe des Originals bewahrt, sich aber wie eine flüssige, fesselnde und moderne Sach-Erzählung liest. Die sprachliche Barriere wird vollständig beseitigt, ohne den Inhalt zu banalisieren.











