Tacitus Redivivus: Die große Trommel

Leben, Kampf und Traumlallen Adolf Hitlers

Tacitus Redivivus: Die große Trommel
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1. Auflage
Verlag: Theiss in der Verlag Herder GmbH
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 176 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 1,4 MB
EPUB eBook-Download
17,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Hellsichtig und frappant: Hitler aus Sicht eines sozialistischen Journalisten im Jahr 1930

Es war eine Zäsur: Die NSDAP wurde bei den Wahlen zum Reichstag der Weimarer Republik am 14. September 1930 stärkste Partei. Damit gehörte dem Parlament nun mehrheitlich eine Partei an, die sich seit Jahren demokratiefeindlich äußerte. Für den sozialistischen Journalist und Autor Max Hochdorf war das Wahlergebnis Anlass, die deutsche Öffentlichkeit über Adolf Hitler, seine Ideologie und seine Ziele aufzuklären. 

"Wer war Adolf Hitler? Wer ist er? Wer wird er sein?" Max Hochdorf wertete für sein Buch verschiedene Texte aus Büchern und Zeitungen aus, darunter Hitlers Selbstdarstellung in "Mein Kampf". Das Ergebnis veröffentlichte er unter dem Pseudonym Tacitus Redivivus.

"Die große Trommel" ist eine vernichtende Analyse, eine visionäre Abrechnung, satirisch, bissig und sprachlich virtuos.

-       Ein scharfsinniges psychologisches Porträt von Adolf Hitler aus dem Jahr 1930

-       Eine wichtige historische Quelle zur Geschichte Deutschlands und der NS-Ideologie

-       Über 90 Jahre nach der Erstveröffentlichung endlich wieder verfügbar

Eine unschätzbare historische Quelle zur Geschichte Deutschlands

Die hellsichtige Inspektion von Denken und Charakter Adolf Hitlers ist im Rückblick umso erschütternder. Als Hitler die Macht ergriff, emigrierte Max Hochdorf nach Belgien und tauchte dort unter.

In der Zwischenzeit war das Buch in keiner deutschen Bibliothek verfügbar und antiquarisch nur sehr teuer zu bekommen. Nach über 90 Jahren können Sie nun nachlesen, was Max Hochdorf damals schon erkannte. Höchste Zeit für eine Wiederentdeckung!

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen: