Martin Seel: Die Künste des Kinos

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Fassung: | 1. Auflage |
Verlag: | FISCHER E-Books |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 256 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 899 kB |
Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.
Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenzrechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.
Die Künste des Kinos – eine faszinierende Analyse des ästhetischen Potenzials des Films
In seinem neuen Buch Die Künste des Kinos unternimmt der renommierte Philosoph Martin Seel eine tiefgründige Analyse der Verbindung zwischen dem Kino und anderen Kunstformen. Er zeigt auf, wie das Kino von Anfang an viele Verfahren der Architektur, Musik, Malerei, des Schauspiels und der Literatur übernimmt – aber sie nicht einfach kopiert, sondern verkehrt und verwandelt.
In neun konzisen Kapiteln erkundet Seel das besondere ästhetische Potenzial des Films und führt anhand konkreter Beispiele vor, wie unterschiedlich es realisiert werden kann. Dabei bezieht er sich auf die Werke bedeutender Filmemacher wie John Ford, Alfred Hitchcock, Michelangelo Antonioni, Jean-Luc Godard und Michael Haneke.
Stilistisch glänzend entwirft Seel eine neuartige Perspektive auf den Film und darauf, was er mit uns im Kino macht. Die Künste des Kinos ist ein must-read für alle, die sich für Filmtheorie, Kunstgeschichte und die faszinierende Welt des Kinos interessieren.