Traditional: Die Nibelungen Sage

Traditional: Die Nibelungen Sage
Produkttyp: Hörspiel-Download
Fassung: ungekürzt
Gelesen von: Münchener Hörspielensemble
Verlag: topsound
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Spieldauer: 1 Std. 37 Min.
Format: MP3 256 kbit/s
Download: 188,7 MB (18 Tracks)
MP3 Hörspiel-Download
5,00 €
inkl. MwSt
Hörspiel in den Warenkorb
Hörprobe 1
Hörprobe 2
Hörprobe 3

Die Nibelungensage ist eine der bedeutendsten Heldensagen des deutschen Mittelalters und bildet die Grundlage für das Nibelungenlied, ein episches Gedicht.

Hier ist eine kurze Zusammenfassung der Sage:

Siegfrieds Abenteuer: Siegfried, ein tapferer Held, besiegt einen Drachen und badet in dessen Blut, wodurch er fast unverwundbar wird (außer an einer Stelle, die von einem Lindenblatt bedeckt war). Er erwirbt den Schatz der Nibelungen und den Tarnhelm, der ihm übernatürliche Kräfte verleiht.

Heirat mit Kriemhild: Siegfried reist nach Worms und gewinnt das Herz von Kriemhild, der Schwester von König Gunther. Um Gunther zu helfen, wirbt Siegfried für ihn um die starke Königin Brünhild. Mit einer List (und dem Tarnhelm) hilft er Gunther, Brünhild zu besiegen und zur Ehe zu zwingen.

Verrat und Mord: Brünhild entdeckt später die Täuschung und verlangt Vergeltung. Hagen von Tronje, ein Vasall Gunthers, ermordet Siegfried hinterhältig, indem er ihn an seiner verwundbaren Stelle trifft. Der Schatz der Nibelungen wird im Rhein versenkt, um Streit zu vermeiden.

Kriemhilds Rache: Kriemhild, von Schmerz und Rache erfüllt, heiratet später König Etzel (Attila) von den Hunnen. Sie lädt ihre Brüder und Hagen an den Hunnenhof ein und inszeniert ein blutiges Gemetzel. Am Ende werden fast alle Beteiligten getötet, einschließlich Kriemhild selbst.

Die Sage ist eine Geschichte von Liebe, Verrat, Machtgier und Rache, die den Untergang eines gesamten Heldenkreises beschreibt.