Die vergessenen Kinder der Globalisierung

Psychosoziale Folgen von Migration

Die vergessenen Kinder der Globalisierung
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Psychosozial-Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 211 (Druckfassung)
Format: PDF
Download: 2,8 MB
PDF eBook-Download
24,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Transnationale Kindheit stellt ein in der internationalen Migrationsforschung weitestgehend vernachlässigtes Thema dar. Während die Lebens- und Arbeitsverhältnisse von migrierten Elternteilen in der neuen Heimat relativ gut erforscht sind, bleiben die Schicksale zurückgelassener, allein geflüchteter und remigrierter Kinder und Jugendlicher nahezu unberücksichtigt.

Die BeiträgerInnen gehen der Frage nach, was es für Kinder bedeutet, wenn Eltern über Jahre abwesend sind. Wie bewältigen sie ihre Trennungs- und Verlusterfahrungen? Greifen sie dabei auf gender-spezifische Coping-Strategien zurück? Welche psychosozialen Folgen zieht die erzwungene Autonomie der Kinder nach sich? Mit lebendigen Geschichten von Kindern vermittelt das Buch einen tiefgründigen Einblick in kindliche Lebensrealitäten und erlaubt Erkenntnisse jenseits der bisherigen transkulturellen Migrationsforschung.

Mit Beiträgen von Joseba Achoteguí, Christine Bär, Elisabeth Beck-Gernsheim, Anca Gheaus, Elisabeth Rohr, Sarah Schackert, Nausikaa Schirilla, Simon Moses Schleimer, Angela Schmidt-Bernhardt und Gülcin Wilhelm

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Rebecca Solnit: Hoffnung in der Dunkelheit
eBook-Download EPUB
18,99 €
Anna Lowenhaupt Tsing: Friktionen
eBook-Download EPUB
32,99 €
Volker Eichener: Demokratie
eBook-Download EPUB
19,99 €
Maja Göpel: Werte
eBook-Download EPUB
15,99 €
Herbert W. Franke: AUF DER SPUR DES ENGELS
eBook-Download EPUB
7,99 €
Harold James: Der Krieg der Worte
eBook-Download EPUB
27,99 €
Fabienne P.: Trinkwasser
eBook-Download EPUB
7,99 €
Franz Josef Radermacher, Bert Beyers: All in!
eBook-Download EPUB
23,99 €