Michail Bulgakow: Die weiße Garde
Roman
| Produkttyp: | eBook-Download |
|---|---|
| Fassung: | 1. Auflage |
| Verlag: | Kiepenheuer & Witsch eBook |
| Erschienen: | |
| Sprache: | Deutsch |
| Seiten: | 544 (Druckfassung) |
| Format: | EPUB
Info▼
|
| Download: | 4,1 MB |
Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.
Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenzrechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.
Die weiße Garde - Bulgakows Meisterwerk über den ukrainischen Bürgerkrieg und die Wirren der Russischen Revolution, neu übersetzt von Alexander Nitzberg.
Kiew, 1918: Der Winter naht und das Ende des Ersten Weltkriegs scheint greifbar. Doch für die Geschwister Turbin beginnt der Krieg erst jetzt so richtig. Zahlreiche verfeindete Truppen rollen gnadenlos über die Stadt hinweg und lassen niemanden unbeschadet davonkommen.
Der letzte Wunsch der sterbenden Mutter Turbin - "Lebt hin … in Frieden" - wird auf erschütternde Weise enttäuscht. Die Schrecken des russischen Bürgerkriegs stellen den Familienzusammenhalt ihrer Kinder Jelena, Nikolka und Alexej auf eine harte Zerreißprobe. Im Kreuzfeuer zwischen den Anhängern des untergegangenen Zarentums, den verhassten Bolschewiken, der Weißen Garde und der Roten Armee müssen die Geschwister nicht nur um ihr eigenes Überleben kämpfen, sondern auch entscheiden, auf welcher Seite sie stehen - selbst wenn dies die familiäre Eintracht und ihre Prinzipien gefährdet.
Nach Werken wie Meister und Margarita und Das hündische Herz überzeugt Bulgakows zeitgeschichtlicher Roman Die weiße Garde mit brutalem Realismus und radikal modernem Stil. In Alexander Nitzbergs meisterhafter Neuübersetzung wird der Klassiker zu einem beeindruckenden Sprachkunstwerk und einem völlig neuen Leseerlebnis.











